Vgl. auch den Japan-Abschnitt unter bibliographische Datenbanken zu den Geisteswissenschaften.
Textsammlungen
Die Japanese Text Initiative stellt eine umfangreiche Sammlung von klassischen japanischen Texten incl. einer Suchmaschine zur Verfügung.
Publikationen.
Social Science Japan Journal — Online Services. Abstracts und Volltexte aus der Zeitschrift der Oxford University Press.
In H-Japan, einer Mailingliste von H-Net Humanities & Social Sciences, gibt es öfters interessante Diskussionsbeiträge zu Japans Kultur, Geschichte und Gesellschaft. Die Beiträge werden überwiegend auf Englisch verfaßt, Japanisch ist als Zweitsprache zugelassen.
Unter Japanlink finden Sie Kurzbeiträge zu den verschiedensten Themen.
Gesamtdarstellungen
Philipp Franz von Siebold, Archiv zur Beschreibung von Japan. Leyden 1852 (166 MB!)
Klaus Antoni, Kulturgeschichte und traditionelles Wertesystem Japans
Das
Japan-Heft der Informationen zur politischen Bildung
,
herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung (Heft
255, 2/1997).
Japan — A Country Study. Federal Research Division, Library of Congress. Edited by Ronald E. Dolan and Robert L. Worden. Research Completed January 1994. Mit umfangreicher Bibliographie.
Recht
Japanische Gesetzessammlung mit Suchmaschine.
Gesellschaft
Volker Grassmuck: Eine Lebensform der Zukunft? Der Otaku.
Volker Grassmuck: Osu, ugoku, ureshii. Elektronische Spiele in Japan.
Kultur und Bildung
Volker Grassmuck: Die japanische Schrift und ihre Digitalisierung.
Lisette Gebhardt, Der Medienintellektuelle als Medium
kultureller
Identität. Anmerkungen zu einem Soziotypus der japanischen
Gegenwartskultur (IASL Online).
Michael Mandelartz / YAMAMOTO Akihiko, Die japanische Universitätsreform der 90er Jahre und ihre Auswirkungen auf die Germanistik [PDF].
<http://www.isc.meiji.ac.jp/~mmandel/recherche/japan_texte.html>
Kontakt, Impressum & Datenschutzerklärung